Dein Content Marketing funktioniert nur dann bei deinen Kunden, wenn eine durchdachte Strategie dahinter steckt. Eine Hilfe für deine Planung und Erstellung deiner Inhalte ist das
Help-Content:
Hierbei handelt es sich um die Basis-Inhalte. Hauptsächlich geht es um die Suchanfragen deiner Zielgruppe – Wonach sucht deine Zielgruppe. Wenn man einmal selbst darüber nachdenkt, was man online sucht, dann wird schnell klar, dass es um Informationen zu Kaufentscheidungen und Preis-Leistung-Fragen geht. Gern gesucht sind aber auch Tipps und Tricks.
Hub-Content:
Hub-Content soll die Zielgruppe wöchentlich oder monatlich ansprechen. Der User soll den Kanal abonnieren oder zum Veröffentlichungstermin regelmäßig besuchen. Diese Art von Content dient dem Community Aufbau.
Hero-Content:
Hero-Content erreicht die Masse. Es handelt sich um Highlight-Inhalte. Meistens wird hierbei durch Storytelling und crossmedialen Maßnahmen die Botschaft verbreitet. Hero-Content dient der Aufmerksamkeit und wird in Zuge dessen auch oft mit reichweitenstarken Events verknüpft.
Wenn deine Strategie nun steht, geht es an die Königsdisziplin: Was ist ein gutes Video?
Die fünf Jobs eines guten Videos:
Beispiele von Videos die einige der Jobs erfüllen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erfüllt: Makes me laugh, makes me feel
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erfüllt:
Makes me laugh, makes me feel, Lets me see, Lets me connect
Hier anhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden. Mit dem Laden des Beitrags, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud
Mehr erfahren