Eben mal qualifizierte Fachkräfte einstellen – das war einmal. Der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter*innen ist für viele Unternehmen kaum noch zu stemmen. Aus diesem Grund bauen sowohl große als auch kleine Unternehmen immer häufiger auf Recruiting Videos, um aus der Masse hervorzustechen.
Produkt- und Imagefilme werden dazu eingesetzt, das Image des Unternehmens an Interessengruppen zu transportieren. Aber auch bei der Suche nach passendem Personal setzen immer mehr kleine- und mittelständische Unternehmen auf Videos. Recruiting Videos richten sich direkt an die potenziellen Bewerber. Das Ziel ist es, die passenden Bewerber zielgerichtet anzusprechen und für sich zu gewinnen. Das schafft ein Unternehmen, in dem es sich als authentischen und attraktiven Arbeitgeber darstellt. Denn der Kampf um die Talente ist groß und der Arbeitgeber muss sich dem Bewerber präsentieren – nur noch selten ist es andersherum.
In den USA sind Recruitingfilme schon längst etabliert. In Deutschland wird es immer mehr zum Trend. Vor allem wird auf sozialen Kanälen nach jungem und motiviertem Mitarbeiter*innen Ausschau gehalten.
Das Recruiting Video wird bei uns als Videoagentur sehr oft angefragt. Das Format ist auch bei uns im Team sehr beliebt, da handfeste Inhalte gegenüber den Zuschauern transportiert werden. Zukünftige Mitarbeiter*innen sollen schließlich vom Unternehmen erfahren, welche Benefits diese bereit halten und warum es sich lohnt dort zu arbeiten.
Ein Recruiting Video kann nach unterschiedlichen Ansätzen produziert werden. Beispielsweise können die Mitarbeiter, die Arbeit oder das Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Und nochmal: Ein gutes Recruiting Video sollte dabei die Vorzüge präsentieren und sich authentisch und professionell darstellen. Dabei solltest du auf einige darzustellende Faktoren innerhalb der Content Produktion achten:
Nachfolgend siehst du Beispiele, wie wir die Ansätze für unsere Kunden dargestellt haben:
Kunde: Volksbank Albstadt
Kreatives Video-Storytelling: Das war die Idee für einen Teil der Recruiting Videos der Volksbank Albstadt. Zwei Videos der Job-Kampagne beginnen mit einer Einleitung, die nicht direkt auf den Verlauf des Videos bzw. die Thematik schließen lassen. Das ist ein Einstieg, um den Zuschauer an die nachfolgenden Inhalte zu binden. Denn es gilt: Aufmerksamkeit und Interesse muss, wie bei jedem Video, generiert werden, damit der Zuschauer möglichst lange Zuschauer bleibt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kunde: Metzgerei Huber
Das Employer-Branding-Video wird auch als Arbeitgebervideo bezeichnet, da diese Art des Videos das Unternehmen präsentiert, in dem der zukünftige Mitarbeiter tätig werden soll. Wichtig dabei ist, dass sich das Employer-Branding-Video verstärkt auf die Themen Mitarbeiter, Unternehmenskultur und -philosophie sowie die Firmenleistungen fokussiert. Innerhalb des Videos unseres Kunden haben wir bewusst daraufgesetzt, den Geschäftsführer erzählen zu lassen. Der Chef des Familienbetriebs soll dabei die Stimmung eines Miteinanders unter den Beschäftigten, als Teil der Familie, veranschaulichen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kunde: Volksbank Albstadt
Das Jobportrait-Video konzentriert sich darauf, einen bestimmten Beruf und die damit verbundenen Anforderungen des Mitarbeiters darzustellen und zu veranschaulichen. Der Einblick in den Arbeitsalltag und das Arbeitsumfeld sowie den Arbeitsplatz ermöglicht es den Bewerbern, sich mit dem Unternehmen und der Stelle zu identifizieren. Das Jobportrait-Video wird im Falle unserer Umsetzung von einer tatsächlichen Mitarbeiterin dargestellt. Ihre Worte und Formulierungen stammen dabei aus dem Geschäftsalltag und wirken dadurch auf die Zuschauer und potenziellen Bewerber authentisch.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kunde: AlbTalents
Das Ausbildungsvideo soll die Chancen und Möglichkeiten eines Ausbildungsberufs sowie den Ausbildungsbetrieb darstellen. Mit einer Mischung aus Action, Unterhaltung und Information soll das junge Zielpublikum angesprochen werden. Diese Videoart schafft Aufmerksamkeit – vor allem auf Ausbildungsmessen und in den sozialen Netzwerken. Das neugegründete Unternehmen „AlbTalents“ konzentriert sich auf die Suche, Ausbildung und Vermittlung junger Bewerber und zeigt mit seinem Ausbildungsvideo, wie das Interesse künftiger Auszubildender geweckt werden kann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Du brauchst dringend Verstärkung für dein Team? Dann hole dir die Manpower durch ein Recruiting Video in dein Unternehmen!
Splashpixel, Grünewaldstr. 15, 72336 Balingen
Telefon: 07433-266-402, E-Mail: info@splashpixel.de